Broschüre: Der Schwer-Behinderten-Ausweis – Was ist das?
Darin wird das Verfahren zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises in leichter Sprache vorgestellt und die Eintragungen im Ausweis sowie die damit verbundenen Rechte erläutert.
Tätigkeitsbericht des Thüringer Beauftragten für Menschen mit Behinderungen für die 6. Legislaturperiode (2014-2018)
Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, hat am 27. März 2019 den einmal in der Legislaturperiode vorzulegenden Tätigkeitsbericht an Landtagspräsidentin Birgit Diezel und Ministerpräsident Bodo Ramelow übergeben. Der Bericht umfasst die Jahre 2014 - 2018 und damit nahezu vollständig die 6. Wahlperiode des Thüringer Landtags.
Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, hat am 27. März 2019 den einmal in der Legislaturperiode vorzulegenden Tätigkeitsbericht an Landtagspräsidentin Birgit Diezel und Ministerpräsident Bodo Ramelow übergeben. Der Bericht umfasst die Jahre 2014 - 2018 und damit nahezu vollständig die 6. Wahlperiode des Thüringer Landtags.
Der "Radiologie-Führer in Leichter Sprache" ist der erste in dieser Form überhaupt in Deutschland und wird sehr rege an der Uniklinik in Jena genutzt. Er hilft den Ärzten und dem medizinischen Person im Umgang mit behinderten Patienten.
Herausgeber: Institut für Berufsbildung und Sozialmanagment gGmbH, Am Johannestor 23, 99084 Erfurt
Modellprojekt zur Qualifizierung von Schulbegleitern und Schaffung von Netzwerken für die gelungene schulische Integration in Thüringen (QuaSI)